Immobilien
Jena-Nord

Wir helfen Ihnen beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie

Immobilie verkaufen  Immobilie kaufen

Sie wollen eine Immobilie in Jena Nord verkaufen oder kaufen? Seit vielen Jahren stehen wir unseren Kunden in Jena bei der Immobilienvermittlung zur Seite. Wir kennen den Stadtteil mit all seinen Vorzügen und stehen Ihnen bei Ihrer (Wunsch-) Immobilie zur Verfügung.

Historische Entwicklung von Jena-Nord

Jena-Nord, ein bedeutender Ortsteil der thüringischen Universitätsstadt Jena, entwickelte sich maßgeblich im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Ein entscheidender Impuls war der Bau des Saalbahnhofs sowie die Eröffnung der Saalbahn-Eisenbahnlinie zwischen Großheringen und Saalfeld im Jahr 1874. Diese infrastrukturellen Maßnahmen förderten die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe im nördlichen Stadtgebiet.

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von Jena-Nord war der Bau des Elektrizitätswerks in der Dornburger Straße im Jahr 1901. Mit der Inbetriebnahme des Straßenbahnverkehrs zwischen West- und Saalbahnhof sowie nach Zwätzen erhielt der Stadtteil eine verbesserte Anbindung an das städtische Verkehrsnetz. 

Sie wollen eine Immobilie in Jena-Nord verkaufen?

Für Immobilienverkäufer ist die gut ausgebaute Infrastruktur von Jena-Nord ein bedeutender Vorteil. Der Ortsteil erstreckt sich über eine Fläche von 4,34 km² und wird im Osten von der Saale, im Süden von der Nollendorfer Straße, im Westen von den Höhenzügen des Saaletals und im Norden vom Rautal begrenzt.  

Durch Jena-Nord verlaufen die Bundesstraßen 7 und 88, die eine schnelle Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz gewährleisten. Der Saalbahnhof, ehemals Hauptbahnhof der Stadt, liegt im Ortsteil und bietet Anbindungen an den Schienenverkehr. Zudem wird der Stadtteil von den Straßenbahnlinien 1 und 4 sowie den Stadtbuslinien 15, 41 und 43 bedient, was eine hervorragende Erreichbarkeit innerhalb Jenas sicherstellt.  

Sie wollen eine Immobilie in Jena-Nord kaufen?

Prägende Bauwerke in Jena-Nord sind der Nollendorfer Hof, mehrere Hochhäuser entlang der Closewitzer Straße sowie am Emil-Höllein-Platz und in der Schützenhofstraße. Das ehemals weithin sichtbare Neue Schützenhaus ist inzwischen von Wald umgeben. Weitere bedeutende Gebäude sind die Nordschule und der Kulturbahnhof Jena, der im denkmalgeschützten ehemaligen Empfangsgebäude des Saalbahnhofs untergebracht ist und als Zentrum für kulturelle und gemeinnützige Aktivitäten dient.

Ein besonderes Highlight ist die erste Parkour-Anlage Thüringens, die in Jena-Nord eröffnet wurde. Nach einer intensiven Flächensuche wurde Anfang 2021 die Entscheidung für den Standort an der Camburger Straße getroffen, was das Freizeitangebot insbesondere für Jugendliche und Studenten erweitert.

Für Familien bietet Jena-Nord eine Vielzahl an Schulen und Kindergärten, die eine gute Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur gewährleisten. Die Nähe zur Saale ermöglicht Freizeitaktivitäten wie Wassersport und Spaziergänge entlang des Flusses. Zudem sorgen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für eine optimale Versorgung der Bewohner. Die Kombination aus urbanem Leben und naturnaher und aktiver Umgebung macht Jena-Nord zu einem attraktiven Wohnort für unterschiedliche Zielgruppen.

Insgesamt verbindet Jena-Nord eine reiche historische Entwicklung mit einer modernen Infrastruktur und vielfältigen Freizeitangeboten, was den Ortsteil sowohl für Immobilienverkäufer als auch für -käufer äußerst attraktiv macht. Gemeinsam mit Wienroth Immobilien als Partner werden Sie bei Ihrem Vorhaben bestens unterstütz!

Immobilien in Jena Nord

Thomas Wienroth

Ihr regionaler Immobilienmakler aus Jena steht seit 2009 für die erfolgreiche Vermarktung und Vermietung Ihrer Immobilien und Liegenschaften.

Profitieren Sie von einer TOP Beratung und hervorragenden Leistungen.
 

Termin vereinbaren