Immobilien
Göschwitz

Wir helfen Ihnen beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie

Immobilie verkaufen  Immobilie kaufen

Sie wollen eine Immobilie in Göschwitz verkaufen oder kaufen? Seit vielen Jahren stehen wir unseren Kunden in Jena bei der Immobilienvermittlung zur Seite. Wir kennen Göschwitz mit all seinen Vorzügen und stehen Ihnen bei Ihrer (Wunsch-) Immobilie zur Verfügung. Göschwitz, ein südlicher Stadtteil von Jena in Thüringen, liegt malerisch am westlichen Ufer der Saale, kurz oberhalb der Einmündung der Roda, eingebettet zwischen dem Jagdberg im Süden und dem Mönchsberg im Norden. Mit einer Fläche von 2,3 km² und einer Einwohnerzahl von 575, bietet Göschwitz eine interessante Mischung aus historischer Bedeutung und moderner Entwicklung.

Industriegeschichte trifft auf Naturschutz

Die erste urkundliche Erwähnung von Göschwitz datiert auf den Zeitraum zwischen 1421 und 1425. Ein bedeutendes historisches Bauwerk ist die Dorfkirche, die im Jahr 1510 errichtet wurde. Zwischen 1922 und 1924 war Göschwitz bereits einmal Teil von Jena, bevor die endgültige Eingemeindung am 1. April 1969 erfolgte.  

Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung des Ortsteils war die Etablierung des Eisenbahnknotens Göschwitz ab 1876. Der Bahnhof Jena-Göschwitz, eröffnet am 1. Juli 1876, entwickelte sich zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die Holzlandbahn (Weimar–Gera) und die Saalbahn (Naumburg–Saalfeld) kreuzen. Diese strategische Lage förderte die Ansiedlung von Industriebetrieben, darunter die Sächsisch-Thüringische Portland-Cement-Fabrik Prüssing & Co., gegründet am 22. Dezember 1885 von Godhard Prüssing. Diese Zementfabrik prägte die wirtschaftliche Landschaft von Göschwitz maßgeblich. Noch heute ist Ihr wirken im Stadtgebiet zu erkennen, vor allem durch den nahegelegenen und unter Naturschutz gestellten Steinbruch. Er bietet nicht nur einen Rückzugsort vieler Tierarten, sondern dient auch als Naherholungsort für groß und Klein.

Sie wollen eine Immobilie in Göschwitz verkaufen?

Göschwitz verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur, die für Immobilienverkäufer von großem Interesse ist. Seit 2009 ist der Ortsteil an das Netz der Straßenbahn Jena angeschlossen, was die Anbindung an das Stadtzentrum und alle anderen stadtteile erleichtert. Der Bahnhof Jena-Göschwitz bietet Reisemöglichkeiten mit dem Regionalexpress in Richtungen wie Göttingen über Erfurt, Glauchau über Gera, Leipzig und Halle über Naumburg sowie Nürnberg über Saalfeld. Regionalbahnen verkehren nach Weimar, Gera und Pößneck. 

Die Nähe zur Bundesautobahn 4, die südlich des Stadtteils verläuft und an der Abfahrt Jena-Göschwitz auf die Bundesstraße 88 trifft, unterstreicht die verkehrsgünstige Lage.

Neben der verkehrlichen Anbindung ist Göschwitz auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Östlich des Bahnhofs liegt eines der größten Industriegebiete Jenas, das Gewerbegebiet Göschwitz, in dem Unternehmen wie die Jenoptik AG, Carl Zeiss Meditec AG und Analytik Jena AG ansässig sind. Westlich des Bahnhofs erstreckt sich der Technologiepark Südwest mit mehreren kleineren Technologieunternehmen.  

Sie wollen eine Immobilie in Göschwitz kaufen?

Für Immobilienkäufer bietet Göschwitz eine kontrastreiche Wohnlandschaft. Während im Norden des Ortsteils Hochhäuser und industrielle Bauten dominieren, prägen im Süden Zwei- und Einfamilienhäuser mit Gärten das Ortsbild. Darunter finden sich auch Fachwerkhäuser, die den ländlichen Charakter verstärken. Diese Vielfalt macht Göschwitz besonders für Familien mit Kindern attraktiv, die die Idylle des Landlebens in Stadtnähe schätzen. 
Die Nachfrage nach Immobilien in Göschwitz übersteigt derzeit das Angebot, was die Suche nach passenden Objekten herausfordernd gestalten kann. Dennoch bieten die vorhandenen Immobilien attraktive Optionen. 

Der Stadtteil beherbergt eine freie Waldorfschule, eine freiwillige Feuerwehr und ein Hotel. Tierliebhaber können dem örtlichen Tierheim einen Besuch abstatten. Sportbegeisterte kommen auf der gegenüberliegenden Seite der Saale auf ihre Kosten. Die Nähe zum Stadtteil Lobeda-West besticht durch zahlreiche Sportangebote, wie zum Beispiel die neu errichtete Schwimmhalle oder ein Dojo.

Zusammenfassend verbindet Göschwitz historische Wurzeln mit moderner Infrastruktur und einer vielfältigen Immobilienlandschaft. Die hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu bedeutenden Wirtschaftsunternehmen machen den Stadtteil sowohl für Immobilienverkäufer als auch für Käufer attraktiv.

Immobilien in Jena Göschwitz

Thomas Wienroth

Ihr regionaler Immobilienmakler aus Jena steht seit 2009 für die erfolgreiche Vermarktung und Vermietung Ihrer Immobilien und Liegenschaften.

Profitieren Sie von einer TOP Beratung und hervorragenden Leistungen.
 

Termin vereinbaren

Verkaufte
Immobilien in
Göschwitz

Alte Hauptstraße 13, Objekt